06706 / 9169527 info@zilox-it.de

Mit der nun aktuellen Version 25.08.0 können eRechnungen im Format ZUGFeRD bzw. Faktur-X erstellt werden.

Die neue Version ist ab dem 01.08.2025 für Vertragskunden über die Aktualisierungsfunktion verfügbar. Vor der Programmaktualisierung bitte eine Datensicherung ausführen! Darüber hinaus muss die DWine Datenbank nach dem Update an die neue Version angepasst werden.

eRechnung

Für eRechnungen gibt es in Deutschland zwei Standards welche die zugrundeliegende Norm EN16931 erfüllen.

Das von uns gewählte Format ZUGFeRD bzw. Faktur-X wird hierbei in ein PDF eingebettet, so dass sich auf den ersten Blick optisch nichts ändert. Wichtig zu wissen ist aber, dass das angezeigte PDF für das Finanzamt keine Aussagekraft mehr hat – nur noch die in dem PDF „versteckte“ eRechnung! (Vgl. hierzu auch den Beitrag vom Ende letzten Jahres: eRechnung im DWine System.) Um die „versteckte“ eRechnung dennoch einsehen zu können, eignet sich das kostenlose Programm Quba-Viewer.

Das Erstellen der eRechnungsdaten beim PDF-Export ist standardmäßig aktiviert, kann aber in den Programmeinstellungen deaktiviert werden: in den Einstellungen unter Rechnungen, PDF-Optionen.

Damit die eRechnung korrekt erzeugt werden kann, müssen die Unternehmensdaten in den Stammdaten hinterlegt werden: Menü Stammdaten, Unternehmensdaten. Generell sollte man einen Blick auf die Programmkonsole haben, dort werden evtl. Warnungen ausgegeben.

Das von Behörden verlangte Format (XRECHNUNG), welches nur eine XML-Datei ist welche nicht so einfach wie ein PDF geöffnet werden kann, ist noch nicht Implementiert. Hierfür müssen leider noch Einschränkungen bei der Adresseingabe umgesetzt werden, d.h. ein Freitext wie es momentan bei der Kundenanschrift möglich ist, wird es dann nicht mehr geben.

EuVino-Schnittstelle

  • Unterscheidung zwischen AP-/Los-Nummer
  • Ergänzung weiterer Flaschenverschlussarten
  • Möglichkeit einzelne Artikel zu synchronisieren
  • Optional pro Artikel nur den Bestand aktualisieren

Sonstiges

  • Kopieren von Flaschenweinen zwischen Mandanten
  • Fehler bei der Synchronisation zw. ParcelSticker bzw. BWV-Sticker behoben
DWine System
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen verschiedenster Funktionen, wie z.B. der Erkennung, wann Sie zu unserer Website zurückkehren oder welche Bereiche der Website am Interessantesten ist.